Walter J. Lindner

deutscher Jurist, Diplomat und Musiker; SPD; Botschafter in Indien ab April 2019; Staatssekretär im Auswärtigen Amt 2017-2019; Botschafter in Südafrika 2015-2017; Sonderbeauftragter der Bundesregierung für Ebola 2014-2015; Botschafter in Venezuela 2012-2014; Afrikadirektor des Auswärtigen Amtes 2010-2012; Leiter des Krisenreaktionszentrums im Auswärtigen Amt 2009/2010; Botschafter in Kenia 2006-2009; Pressesprecher von Außenminister Joschka Fischer 2002-2006; erlangte v. a. auch durch seine für Diplomaten unkonventionelle Art mediale Aufmerksamkeit

* 25. November 1956 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2019

vom 9. Juli 2019 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Walter Johannes Lindner wurde am 25. Nov. 1956 in München in eine gutbürgerliche Akademikerfamilie hineingeboren. Sein Vater war Direktor an einem anthroposophischen Gymnasium, die Mutter war Hausfrau. L. hat einen Bruder. Er wurde beeinflusst durch die 1968er Bewegung sowie Hippie- und Protestbewegungen der 1970er Jahre.

Ausbildung

L.s Begabung für die Querflöte verschaffte ihm noch während der Schulzeit am humanistischen Ludwigs-Gymnasium in München (Abitur 1976) eine Zulassung als Hospitant am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Im Anschluss an seinen Zivildienst setzte er sein Musikstudium an der Joe Haider Jazzschool in München und an der Berklee Jazz School in Boston, MA (USA) fort. Nach einer mehrjährigen Rucksack-Weltreise in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre (u. a. Naher ...